Maschinistenausbildung der Feuerwehren im Landkreis Freyung - Grafenau
Facebook Fanseite der Maschinistenausbildung der Feuerwehren im Landkreis Freyung - Grafenau

Feuerwehr Spiegelau

Einsatz Nr. 18 08.08.2015 - 15:14 Uhr PKW zwischen Bäume eingeschlossen

 

Als der Einsatz in der Waldschmidtstraße beendet war, mussten wir die Feuerwehren aus der Nachbargemeinde St.Oswald-Riedlhütte beim Beheben der Unwetterschäden unterstützen.

Von der ILS Passau wurden wir zur Nationalparkstraße alarmiert. Dort war ein PKW zwischen umgestürzten Bäumen eingeschlossen. Die Fahrbahn wurde von den Bäumen befreit, sodass der glücklicherweise nicht beschädigte PKW seine Fahrt weiterführen konnte.

Weiterlesen

Einsatz Nr. 17 08.08.2015 - 14:55 Uhr Baum droht nach Blitzschlag in Straße zu fallen

 

Am Samstag, 17.08.2015 wurden wir zu einem Anwesen in die Waldschmidtstraße in Spiegelau gerufen.

Ein vom Blitz getroffener Baum drohte in die Straße zu fallen.

Beim Eintreffen wurde festgestellt, dass der beschädigte Baum eine Gefahr für den Verkehr und die Anwesen darstellte, sodass dieser komplett von uns beseitigt werden musste. 

Weiterlesen

Einsatz Nr. 16 am 19.07.2015, 17:39 Uhr Bus steckt am Bahngleis fest

 
Aufgrund des Pandurenfestes das am Sonntag, 19.07.2015 in Spiegelau stattfand wurde eine Umleitung über die Steinklamm-/Schulstraße eingerichtet. Um 17:39 Uhr wurden wir zur technischen Hilfeleistung gerufen, da ein Bus auf der Umleitungsstrecke am  Bahnübergang bei der Steinklammstraße stecken blieb. Durch das Eingreifen der Anwohner konnte der Bus schnell wieder befreit werden, sodass wir kurz nach Eintreffen an der Einsatzstelle wieder abrücken konnten.
Weiterlesen

Einsatz Nr. 15 am 17.07.2015, 21:19 Uhr - Zimmerbrand in Klingenbrunn (Fehlalarm)

 

Zimmerbrand in Klingenbrunn - diese Alarmierung stellte sich schnell als Fehlalarm heraus.

In Klingenbrunn verbrannte ein Bewohner illegal Müll. Besorgte Anwohner liesen die Feuerwehr alamieren, da es für sie aus der Ferne nach einem Zimmerbrand aussah.

Kurz vorm Ausrücken wurden wir von der örtlich zuständigen Feuerwehr Klingenbrunn über die Gegebenheiten informiert - unsere Unterstützung wurde nicht mehr benötigt.

Weiterlesen

Einsatz Nr. 14 am 08.07.2015 05:21 Uhr - Bäume über Fahrbahn

 

In der selben Nacht erneut Alarm...05:21 Uhr

Bäume in der Ortschaft Jägerfleck haben dem Gewitter nicht Stand gehalten und blockierten die Fahrbahn.

Wir beseitigten die Bäume von der Fahrbahn und waren nach einer Stunde wieder einsatzbereit.

Weiterlesen

Einsatz Nr. 13 am 07.07.2015 - Waldbrand in Klingenbrunn-Bahnhof

 

Die warmen Sommertemperaturen zeigten die ersten Auswirkungen für die Feuerwehren. Gemeinsam mit den beiden weiteren Ortsfeuerwehren Klingenbrunn und Oberkreuzberg wurden wir zu einem Waldbrand nach Klingenbrunn-Bahnhof alarmiert. Als weitere Feuerwehr wurde die FFW Kirchdorf i.W. aus dem Landkreis Regen zur Unterstützung mit alarmiert. 

Mit den Tanklöschfahrzeugen von uns und der FFW Kirchdorf wurde gemeinsam im Pendelverkehr der von der Feuerwehr Klingenbrunn aufgestellte Löschwasserfaltbehälter gefüllt. Hierfür wurde jeweils der nahe gelegene Hydrant in Althütte benutzt.

Dieser Einsatz dauerte ca. 2 Stunden.

 

Weiterlesen

Einsatz Nr. 12 am 20.06.2015 - Rettung der Schwäne im Kurpark

 

Alles vorbereitet fürs Sonnwendfeuer, das um 19:00 Uhr beginnt...doch dann, um kurz vor 17:30 Uhr ertönt die Sirene über Spiegelau....Die Schwäne, die im Kurparksee ihre Heimat gefunden haben, stecken im Baulauf der Schwarzach fest. Die jugen Schwäne, erst ein paar Wochen alt sind in Gefahr. Eine besorgte Spaziergängerin informierte die ILS Passau.

Dann ging es für einige Feuerwehrlehr hinein ins kühle Nass, um die Schwäne mit den Kleinsten in Sicherheit, zurück in den Kurparksee, zu bringen.

Wie schon gesagt....es gibt nichts, was es nicht gibt... :)

 

Weiterlesen

Einsatz Nr. 11 am 16.06.2015 - Müllauto verlor Bioabfälle, Straße säubern

 

Das Sprichwort " Es gibt nichts was es nicht gibt", trifft auch bei der Feuerwehr zu.

Sonst werden Ölspuren von uns beseitigt, diesmal waren es Bioabfälle.

Ein Müllauto das Biomüll von den Hotels abholte verlor aufgrund eines Defekts  "Auf der List" Bioabfälle. 

Wir wurden von der Leitstelle alarmiert, um die stark verschmutze Straße vom Unrat zu befreien.

Weiterlesen

Einsatz Nr. 10 -15.06.2015 Aufgelaufene Brandmeldeanlage im Altenheim Rosenium Spiegelau

 

Dritter Einsatz innerhalb 24 Stunden - und auch der Einsatz der uns allen am meisten Schrecken einjagte...Um 02:41 Uhr erreichte uns die Alarmierung - "Aufgelaufene Brandmeldeanlage im Altenheim Rosenium in Spiegelau"....Fast 60 pflegebedürftige Personen....vielen geht die letzte Alarmübung im Altenheim durch den Kopf...Fehlalarm oder Ernstfalll....

Nachdem es sich bei der Brandmeldeanlage um eine hausinterne Anlage handelt und diese nicht bei der ILS Passau aufläuft, fuhr man mit einem mulmigen Gefühl zum Einsatzort. Auch beim Eintreffen konnte uns durch das anwesende Pflegepersonal nicht mitgeteilt werden warum die Anlage ausgelöst hatte.

Also, ein Ernstfall konnte noch nicht ausgeschlossen werden. Jeder Raum im Haus musste besichtigt werden...Im Technikraum konnte dann festgestellt werden, dass dieser stark überhitzt war und wahrscheinlich der Auslöser für die Alarmierung war, da der dort angebrachte Sensor anschlug.

Gott sei Dank kein Ernstfall. Gegen 04:00 Uhr kehrten wir, nun aber auch wirklich müde, ins Feuerwehrhaus zurück.

Weiterlesen

Einsatz Nr. 9 am 14.06.2015 - Keller unter Wasser

 

Zweiter Einsatz an diesem Tag...nun zum Einsatz aufgrund des Unwetters...ein Keller bei einem Wohnhaus in der Schwarzachstraße stand unter Wasser.

Um 21.02 Uhr alarmierte uns die ILS Passau erneut. Aufgrund der starken Regenfälle war ca. 5-10 cm Wasser in den Keller eingetreten.

Der Keller wurde mittels Wassersauger ausgesaugt. Dieser Einsatz endete gegen 23:00 Uhr.

Weiterlesen